Die Behandlung

Der erste Termin besteht aus einer ausführlichen Befundaufnahme. Diese beinhaltet Fragen zum aktuellen Problem, zu eventuellen Vorerkrankungen und zum Alltag des Hundes. Danach folgt eine Gangbildanalyse und ein Tastbefund.

Idealerweise liegt bereits ein Befund des behandelnden Tierarztes vor. Die Hundephysiotherapie ersetzt nicht die tierärztliche Therapie.

Bringen Sie gerne vorhandene Röntgenbilder oder einen Diagnosebericht des Tierarztes mit.

Bei diesem ersten, circa 60 - 90 minütigen Termin, werden die Ziele der Therapie besprochen und festgelegt.

Folgende Behandlungseinheiten dauern dann ca. 45 Minuten.

Leistungen

• Physiotherapeutische Befunderhebung
• Massage
• Manuelle Therapieformen
• Dorntherapie
• Triggerpunkttherapie
• Lymphdrainage
• Neurologische Behandlung
• Narbenbehandlung
• Atemtherapie
• aktive Bewegungstherapie (Gerätetherapie)
• Wellness- und Entspannungsmassagen 
• Novafon (Schallwellentherapie)
• Thermotherapie

Preise

• 80€   für den Erstbefund, ca. 60-90 Min. 

• 45€   für Folgebehandlungen, ca. 45 Min.
 

Fahrtkosten: 
ab 5km Entfernung berechne ich 0,50€ je Kilometer.
 

Alle Preise sind inkl. 19% Mehrwertsteuer.

Die Rechnungen können bar oder per Überweisung gezahlt werden. 
 

Vereinbarte Termine sind für Sie und Ihren Hund reserviert und können meist nicht kurzfristig an andere Patienten weitervergeben werden. Bitte haben Sie deshalb Verständnis, dass nicht 24 Stunden vorher abgesagte Termine, vollständig in Rechnung gestellt werden.

© 2025 Christin Stöckmann. All rights reserved. 
Datenschutzerklärung      Impressum

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.